- Bildung im JRK Rheinland-Pfalz
Bildung
BV Rheinhessen-Pfalz
Auch in diesem Jahr gibt es in unserem Bezirksverband wieder die Möglichkeiten sich zum Gruppen- und Jugendleiter aus- und weiterbilden zu lassen.
Nachfolgend findet ihr die Termine und weitere Infos hierzu.
Kochen für Gruppen
- Kochen für Gruppen
Kombiseminar Online/Praxis
Theorieteil online 31. August 2023 (abends)
Praxiswochenende in Präsenz: entweder 22. - 24. September 2023 oder: 06. - 08. Oktober 2023
Je nach Teilnehmendenanzahl kommen weitere Wochenenden (Oktober/November) hinzu
Weitere Infos bei isabell.balzer@jrk-rhp
Das Seminar ist zweigeteilt:
Teil 1 (Online-Modul): Während des online Termin am 31. August 2023 am Abend ab 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr lernt ihr wichtiges über Vorbereitung, Organisation und Zeitmanagement in der Küche, Mengenkalkulation, Umgang mit Allergien und Essgewohnheiten und Hygiene in der Küche.
Teil 2 (Koch-Wochenende-Praxis): An einem Wochenendtermin (Freitag bis Sonntag) kocht ihr in 2 bis max. 3 Personen-Teams unter Anleitung für eine Gruppe von ca. 20 Personen.
Welches Wochenende genau wird nach Anmeldung mit Euch vereinbart
Unsere erfahrenen ReferentInnen unterstützen euch bei der Planung und stehen mit Rat und Tat und auch praktisch zur Seite.
ACHTUNG: Teilnehmendenzahl ist begrenzt
Ausschreibung
JRK Sofa-Seminar
- JRK Sofa-Seminar
JRK Sofa-Seminar - Was ist das ?
- Fort- und Weiterbildung für JRK-Gruppen- und Jugendleitungen und auch für interessierte JRK'lerinnen
- Interessante Themen, wichtige Inhalte, informative Neuigkeiten und nützliches Know-How
- mit Bezug zur praktischen Arbeit im OV/KV
- Expert*innen, Referent*innen und Gäste bringen je nach Thema ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Können ein
- Fragen sind erlaubt und erwünscht
- Bescheinigung der Stunden zum Fortbildungsnachweis
- Motivation und Know-How für das aktive Gruppenleben
- Vernetzung, Austausch, Treffpunkt
JRK Sofa-Seminar - Wie funktionierts?
- Anmelden per Mail an: info@jrk-rhp.de
- In der Anmeldung wichtig: Name, Vorname, Mailadresse
- Link kommt per Mail rechtzeitig vorher zu dir
- Teilnehmen, zuhören, mitschreiben, mitmachen
- Danach kommt die Bestätigung per Mail zu dir
- Für jeden Termin musst du dich neu anmelden
- Für die Teilnahme benötigst du: Internet, Computer oder Laptop oder Smartphone oder Tablet, gut sind z. B. Headset, Mikrofon, Online-Kamera
Die Termine und Themen findest du auf unseren sozialen Medien, wenn du Fragen hast, kontaktiere uns gerne.
Unterlagen
Die Unterlagen zu den letzten JRK Sofa-Seminaren findest du
hier.
Gruppenleiter-Ausbildung
Hier bekommst du das notwendige Handwerkszeug und Know-How für deine GL-Tätigkeit im JRK an die Hand. Das, was du brauchst, um Gruppenstunden, Projekte und Aktionen zu planen:
von Rechten und Pflichten, über Methoden bis hin zu neuen Ideen und Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit.
Lerne andere GL kennen, knüpfe Kontakte und erweitere Dein Repertoire an Spielen für die Gruppenstunde. Gemäß der Ausbildungsordnung im JRK ist jeder GL verpflichtet, die Gruppenleiterausbildung zu absolvieren.
Die Ausbildung kann auch erfahrenen Gruppenleitungen zur Auffrischung dienen und fast Vergessenes wieder ins Bewusstsein rücken, über neue Rechtsbestimmungen informieren oder neue Anregungen für Gruppenstunden geben.
- Gruppenleiter Ausbildung
Die nächste Ausbildung des BV ist:
Teil 1: 24.03. - 26.03.2023
Teil 2: 14.04. - 16.04.2023
Vorraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Abgeschlossener EH-Kurs (Rotkreuzkurs ist
ausreichend)
- Verantwortungsbewusstsein
- persönliche Eignung
- Lust und Motivation für die Aufgaben des GL
Anmeldeformular
Jugendleiter-Ausbildung
Das Seminar vertieft Themen aus der Gruppenleiterausbildung und dient gleichzeitig dem Erwerb der grundlegenden Kompetenzen für die Tätigkeit als Jugendleiter und ist verbindlich für alle, die das Amt ausführen (möchten). Hier triffst du andere JRK‘ler mit grundlegenden Erfahrungen und findest den Rahmen zum Austausch. In der Gruppe werdet ihr gemeinsam über Vereinsrecht, Sexualstrafrecht, Verwaltung und Finanzierung der Jugendarbeit informiert. Bei den Themen Motivation, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, dem Leiten von Sitzungen und der Vorstandsarbeit sowie Planung der Arbeit und von Events kehrt der Spaß zurück in den Seminarraum und am Ende bleibt das Gefühl, endlich etwas Licht ins Dunkle der Jugendleitertätigkeit gebracht zu haben.
- Jugendleiter Ausbildung
Die nächste Ausbildung des BV ist:
Teil 1: 03.11. - 05.11.2023
Teil 2: 17.11. - 19.11.2023
Vorraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Abgeschlossener EH-Kurs (Rotkreuzkurs ist
ausreichend)
- Verantwortungsbewusstsein
- persönliche Eignung
- abgeschlossenes Rotkreuzeinführungsseminar
Anmeldeformular
Betreuerausbildung
Du wirst Betreuer auf einer Kinder- oder Jugendfreizeit?
Dann haben wir das Richtige für Dich:
Alles Wichtige für eine gelungene JRK-Freizeit. Theorie und Praxis für Kinder- und Jugendfreizeitbetreuer
bei In- und Auslandsfreizeiten. Organisatorisches, rechtliches, kreatives und teambezogenes...
Alle weiteren Informationen über unsere Freizeiten findest du hier.
Das nächste Betreuerwochenende ist:
16. - 18. Juni 2023